8 Treffer für Autor / Beteiligte = "Johler, Birgit" 8 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen8 Treffer für Autor / Beteiligte = "Johler, Birgit"
8 Treffer
Filter
1
„Als Kulturwissenschaftlerin hinschauen, was da passiert, ganz im Sinne von curare“ [Gespräch]
Johler, Birgit ; Verhovsek, JohannIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 124 (2021). / N.S. 75, 273-286 (14 Seiten)Das Österreichische Museum für Volkskunde in Zeiten politischer Umbrüche
erste Einblicke in eine neue Wiener MuseumsgeschichteJohler, BirgitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 229-263 (35 Seiten)Freud's dining room
Möbel bewegen Erinnerung = furniture moves memoryJohler, Birgit ; Österreichisches Museum für VolkskundeWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2015Ist das jüdisch?
jüdische Volkskunde im historischen Kontext ; Beiträge der Tagung des Instituts für Jüdische Geschichte Österreichs und des Vereins für Volkskunde in Wien vom 19. bis 20. November 2009 im Österreichischen Museum für VolkskundeJohler, Birgit (Hrsg.)Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2010Österreichische Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Volkskunde
der Prozess der Umbenennung des Österreichischen Fachverbands für VolkskundeJohler, Birgit ; Schönberger, KlausIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 125 (2022). / N.S. 76, 247-255 (9 Seiten)Von Dreideln, Mazzes und Beschneidungsmessern
jüdische Dinge im Museum ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 21. Juni 2011 bis 16. Oktober 2011]Johler, Birgit (Hrsg.)Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2011Vorwort: Ist das jüdisch?
die Jüdische Volkskunde in historischer PerspektiveJohler, Birgit ; Staudinger, BarbaraIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 369-374 (6 Seiten)Wer nutzt Volkskunde? Perspektiven auf Volkskunde, Museum und Stadt am Beispiel des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien
Johler, Birgit ; Puchberger, MagdalenaIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 119 (2016). / N.S. 70, 183-219 (37 Seiten)