Inhalt
- III Titelblatt
- VII Vorwort
- X Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1 I. Der Sammler und seine Gewährsmänner. Die Dichter. Abfassungszeit und Heimat der Lieder. Dialekt derselben. Inhalt
- 24 II. Metrik: a. Quantität. b. Versarten. c. Liederarten (zugleich Veranschaulichung der strophischen Systeme). d. Rhythmische Verhältnisse
- 48 Verzeichnis der nur schwer metrisch emendierbaren Verse
- 49 Text, Transcription und Übersetzung
- 50 I. Einzelne Zindäli
- 56 II.–VII. Zusammengesetzte Zindäli
- 62 VIII. Bittebdîl (Abwechseln von Zindäli und X̅ărôbi)
- 66 IX.–XI. Gedichte der Art Gsîm
- 78 XII.–XVII. Gedichte der Art Mûgef
- 102 XVIII.–XX. Gedichte der Art Melzûma
- 116 XXI. Mséddes
- 120 XXII. u. XXIII. Gedichte der Art Mäḥsûs
- 135 Glossar
- Beilage