Inhalt
- 1 Titelblatt
 - 3 Inhaltsverzeichnis
 - 4 Klaus Beitl: Vorwort
 - 8 Gudrun Hempel: Einleitung
 - 12 Übersichtskarte
 - 13 Gudrun Hempel: Katalog
 - 14 A. Möbel aus der römischen Campagna
 - 15 B. Teller und Schüsseln
 - 21 C. Krüge
 - 25 D. Wasser- und Feuergeräte
 - 28 E. Gedrehte Holzgefäße aus Piemont
 - 30 F. Piemontesische Zinnpitschen
 - 32 G. Flechtarbeiten
 - 34 H. Hausrat und Gerät
 - 41 I. Geräte für Feldarbeit und Tierhaltung
 - 44 J. Volksfrömmigkeit
 - 47 K. Religiöse Volkskunst
 - 51 L. Fahrzeuge
 - 54 M. Schausteller und Puppenspiel
 - 55 N. Bilder
 - 57 O. Kaufrufdarstellungen
 - 64 Literatur