Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle DigitalisatePersonenOrteThemen Detailsuche
zum Inhalt

Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung

Alle DigitalisatePersonenOrteThemen
 

  • zurückzurück
  • InhaltInhalt
  •  

Inhalt

  • [1] Titelblatt
  • [5] Inhaltsverzeichnis
  • 5 A. Vorwort
  • 7 B. Einführung
    • 7 1. Ziel und Zweck der Ausstellung
    • 8 2. Der Sammler Ladislaus Benesch
  • 13 C. Vom Kienspan zur Petroleumlampe
    • 13 1. Lichtspäne und Fackeln
      • 16 a) Spanhalter mit einfacher Klemmvorrichtung
      • 18 b) Spanhalter mit Federmechanik
      • 20 c) Spanhalter mit Gewichtsmechanik
      • 22 d) Anthropomorphe Spanhalter
      • 22 e) Spanleuchten mit Rost
      • 23 f) Werkzeug zur Spanherstellung
    • 25 2. Talg- und Öllampen
      • 27 a) Talglampen
      • 32 b) Öllampen
    • 41 3. Kerzenbeleuchtung
      • 42 a) Standleuchter mit fester Kerzentülle
      • 50 b) Klemmleuchter
      • 53 c) Wachsstockhalter
      • 57 d) Standleuchter mit verstellbarer Kerzentülle
      • 62 e) Handleuchter
      • 63 f) Kellerleuchter
      • 66 g) Standleuchter mit verschiebbarer Kerzentülle und mit Leuchtschirm
      • 68 h) Schieb- und Streckleuchter
    • 69 4. Petroleumlampen
    • 76 5. Lampen unterschiedlicher Funktion und traditioneller Lichtspeisung
      • 76 a) Laternen
      • 80 b) Sakrale Lampen und Leuchter
      • 87 c) Grubenlampen
    • 90 6. Lichtverstärkung traditioneller Lichtquellen
    • 93 7. Lichtanzünder und sonstige Utensilien für traditionelle Lichtquellen
      • 93 a) Lichtanzünder
      • 102 b) Dochtscheren und Löschhütchen
  • 109 D. Lichtquellen der modernen Zeit
    • 109 1. Das Gas als Lichtquelle
    • 114 2. Strom als Lichtquelle
  • 125 E. Abbildungsverzeichnis
  • 129 F. Literatur

Verein / Österreichisches

Museum für Volkskunde

Laudongasse 15–19

1080 Wien

Österreich

Tel. +43 1 406 89 05

Fax. +43 1 406 89 05.88

office@volkskundemuseum.at

www.volkskundemuseum.at

Alle Digitalisate

Personen

Orte

Themen

Iconclass

Beiträge

Alben

Zur erweiterten Suche

Meine Sammlung

Volkskundemuseum Wien Logo

© Volkskundemuseum Wien

Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport Finanziert von der EU
Impressum Datenschutz
Nach oben
Visual Library Server 2025