Inhalt
- PDF 1. Idiophone und Membranophone / Walter Deutsch und Maria Walcher. In Zsarb. mit dem Inst. für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie - Wien und dem Österreichischen Volksliedwerk. Unter Mitarb. von Gerlinde Haid ... Mit Beitr. von Franz Grieshofer ...
- PDF 2. Chordophone / Walter Deutsch und Gerlinde Haid. In Zsarb. mit dem Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und dem Österreichischen Volksliedwerk. Unter Mitarb. von Elisabeth Egger... Mit einem Vorw. von Margot Schindler
- 3 Titelblatt
- 6 Inhaltsverzeichnis
- 8 Vorwort
- 11 Einleitung
- 16 Anmerkungen zur Katalogisierung
- 19 Zithern
- 20 Scheitholtzithern
- 22 Kratzzithern
- 32 Schlagzithern
- 43 Raffele
- 45 Konzertzithern
- 50 Streichzithern
- 54 Sonderformen
- 62 Materialien und Zubehör zu den Zithern
- 63 Literatur zur Zither
- 67 Hackbretter
- 70 Psalterien
- 73 Saitentambourin
- 75 Türzithern
- 77 Diatonische Hackbretter
- 86 Materialien und Zubehör zu den Hackbrettern
- 87 Literatur zum Hackbrett
- 91 Drehleiern
- 103 Guslen / Lirice / Lahutë
- 118 Dalmatinische Gruppe
- 123 Bosnisch-Montenegrinische Gruppe
- 133 Gruppe mit ovaler bis spitzovaler Korpusform
- 146 Gruppe mit stilisiertem Ziegen- oder Steinbockkopf
- 152 Kinderguslen und Souvenirguslen
- 154 Literatur zu Gusle und Lirica
- 157 Langhalslauten
- 171 Tamburizza / Tamburica
- 189 Streichinstrumente
- 189 Gadulka / Lirica / Lyra
- 193 Iglauer Bauernfiedeln
- 200 Violinen
- 202 Saugeige / Musikstab
- 203 Literatur zu Streichinstrumenten
- 205 Zupfinstrumente
- 218 Register der Namen, Orte, Regionen und Sachen