Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle DigitalisatePersonenOrteThemen Detailsuche
zum Inhalt

Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung

Alle DigitalisatePersonenOrteThemen
 

  • zurückzurück
  • InhaltInhalt
  •  

Inhalt

  • III Titelblatt
  • VII Inhaltsverzeichnis
  • V Vorwort
  • 1 I. Die zweifache Herkunft des Lebensbaummotives in der europäischen Volkskunst
  • 56 II. Maria im Ährenkleide
    • 57 Verbreitung
    • 57 Stellung des Bildes hinsichtlich der Verehrung
    • 61 Sinnerschließung
    • 66 Die das exegetische Schrifttum auswertende Erklärung
    • 67 Bauerntümliches Überlieferungsgut
    • 72 Alterskette der auf das Getreide abzielenden Sinnzeichen
  • 76 III. Das Wahre Antlitz Jesu
    • 77 Das Bild von Kamulia
    • 78 Das Abgar-Bild
    • 86 Das Veronika-Bild
    • 86 Die Paneas-Legende
    • 86 Die Veronika-Legende
    • 89 Das Ursprungbild in Rom
    • 91 Eine neue Wendung in der Veronika-Legende
    • 94 Verehrung und Zustand des Bildes in Rom
    • 96 Das Bildgut
    • 97 Die Stellung des neuen Veronika-Bildes in Kult und Überlieferung
    • 98 Jesus spendet selbst und unmittelbar den neuen Heilstrank für die mit ihm Verbundenen
    • 99 Eine weibliche Gestalt fängt das aus der Seitenwunde Jesu strömende Blut auf
    • 102 1. Das alte Veronika-Bild
      • 105 Das neue Veronika-Bild
      • 107 Das Antlitz Jesu im Geräteschmuck
    • 107 2. Veronika hält das Tuch
    • 108 3. Der Schmerzensmann
    • 110 Volkskunst
    • 113 Das Passions-Schweißtuch in Verbindung mit einem Gefäße für Weihwasser, ein Vorwurf volkstümlicher Töpfereien
  • 116 Bildnachweis
  • 117 Karl Spieß – Bibliographie. Verzeichnis der wissenschaftlichen Veröffentlichungen von 1910 bis 1955. Zusammengestellt von Leopold Schmidt
  • 123 Verzeichnis der Abbildungen
    • 123 a) Textbilder
    • 123 b) Tafelbilder
  • 125 Register
    • 125 1. Ortsregister
    • 128 2. Schlagwortregister

Verein / Österreichisches

Museum für Volkskunde

Laudongasse 15–19

1080 Wien

Österreich

Tel. +43 1 406 89 05

Fax. +43 1 406 89 05.88

office@volkskundemuseum.at

www.volkskundemuseum.at

Alle Digitalisate

Personen

Orte

Themen

Iconclass

Beiträge

Alben

Zur erweiterten Suche

Meine Sammlung

Volkskundemuseum Wien Logo

© Volkskundemuseum Wien

Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport Finanziert von der EU
Impressum Datenschutz
Nach oben
Visual Library Server 2025