Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle DigitalisatePersonenOrteThemen Detailsuche
zum Inhalt

Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung

Alle DigitalisatePersonenOrteThemen
 

  • zurückzurück
  • InhaltInhalt
  •  

Inhalt

  • [1] Titelblatt
  • 5 Inhaltsverzeichnis
  • 7 Einleitung
  • 13 Abkürzungsverzeichnis
  • 15 1. Das griechische Märchen
  • 27 2. Byzantinisches Erzählgut
  • 45 3. Rationalität im griechischen Märchen
  • 51 4. Zur Ästhetik des Märchens
  • 65 5. Märchenthemen und Märchenmotive. Drei erläuternde Beispiele
  • 81 6. Verwandlung und Totenauferstehung als Gattungselemente der griechischen Volksliteratur
  • 99 7. Lieder in griechischen Märchen
  • 115 8. Mechanik im Märchen
  • 125 9. Anmerkungen zu einer kleinasiatischen Märchensammlung
  • 209 10. Orale Biographien von Dorfbewohnern
  • 217 11. Lebenserzählungen von messenischen Bäuerinnen
  • 223 12. Der griechische Märchenkatalog von Georgios A. Megas
  • 227 Quellennachweis
  • 229 Register
    • 229 Register der Märchentypen
    • 231 Namens- und Autorenregister
    • 235 Werke und Titel
    • 237 Ortsregister
    • 239 Register der Sachen und Begriffe

Verein / Österreichisches

Museum für Volkskunde

Laudongasse 15–19

1080 Wien

Österreich

Tel. +43 1 406 89 05

Fax. +43 1 406 89 05.88

office@volkskundemuseum.at

www.volkskundemuseum.at

Alle Digitalisate

Personen

Orte

Themen

Iconclass

Beiträge

Alben

Zur erweiterten Suche

Meine Sammlung

Volkskundemuseum Wien Logo

© Volkskundemuseum Wien

Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport Finanziert von der EU
Impressum Datenschutz
Nach oben
Visual Library Server 2025