Inhalt
- [1] Titelblatt
- [9] Inhaltsverzeichnis
- 9 Dieter Messner: Zum Geleit
- 11 Erentrudis Laserer (Zstg.): Felix Karlinger – Bibliographie. Verzeichnis der wissenschaftlichen Veröffentlichungen 1946–1979
- 30 Iso Baumer: "Volks- bzw. Nationalliteratur" bei Antonio Gramsci
- 48 Alberto M. Cirese: Italienische Volksbücher: Bemerkungen zu Gramsci, Santoli, Fernow, Müller, Wolff
- 60 Enrica Delitala: Fliegende Blätter auf Sardinien
- 71 Alexandru Duţu: Die "Volksliteratur" und die Geistesgeschichte
- 76 Gertrud Gréciano: Aixo era y no era. Über den Wahrheitsbegriff und seine sprachliche Ausgestaltung im provenzalischen Märchen
- 88 Leopold Kretzenbacher: Zwischen Volksbuch, Bildgegenwart und Legendenerzählen in Südosteuropa
- 104 Gabriel Llompart: Die Legende "Nostra Senyora de la Porta" auf Mallorca
- 110 Max Lüthi: Ein französisches Tiermärchen
- 119 Walter Puchner: Romanische Renaissance- und Barockmotive in schriftlicher und mündlicher Tradition Südosteuropas. Volksbuch, Volksschauspiel, Volkslied und Märchen
- 151 Claus Riessner: Die Geschichte von Kaiser Trajan und der Witwe in der Romsage, Volkserzählung und Dichtung
- 161 Hellmut Rosenfeld: Der Ackermann aus Böhmen. Von scholastischer Disputation zum spätmittelalterlichen Volksbuch
- 171 Arnaldo Saraiva: Analyse einer portugiesischen Volkserzählung: "João Soldado que Meteu o Diabo no Saco"
- 184 Cӑtӑlina Velculescu: Die rumänischen Leser eines Volksbuches kretischer Herkunft: der "Erotocrit"
- 194 Reinhold Werner: Nichtspanische Sprachelemente magischer Formeln in volkstümlicher kolumbianischer Literatur