Inhalt
- PDF 1. Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und in seinen Grenzgebieten
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Nieder-Österreich
- 1 Nr. 1. Gehöfte aus Rossatz
- 2 Nr. 2. Gehöfte aus Spitz und Weissenkirchen a. d. Donau
- 3 Nr. 3. Haus Fischer in Senftenberg bei Krems a. d. Donau
- 4 Nr. 4. Bauernhäuser und Details aus der Gegend von Krems a. d. Donau
- 5 Nr. 5. Weinhauer-Häuser
- 6 Ober-Österreich
- 6 Nr. 1. Schwarzmeyergut in Siegharting im Thal, polit. Bezirk Schärding
- 7 Nr. 2. Greder-Haus in Kephen-Steegen, polit. Bezirk Wels
- 8 Nr. 3. Wirtshaus in St. Agatha bei Goisern
- 9 Nr. 4. Giebel von Baumgartner's Gasthaus in Siegharting, polit. Bezirk Schärding
- 10 Nr. 5. Mühle in Steegen bei Peuerbach und verschiedene Details
- 11 Nr. 6. Details von Bauernhäusern aus der Gegend von Peuerbach
- 12 Nr. 7. Details von Bauernhäusern aus der Gegend von Peuerbach
- 13 Salzburg
- 13 Nr. 1. Nieder-Traxl-Gut in Berg bei Söllheim
- 14 Nr. 2. Das "Oberhaus" in Seekirchen
- 15 Nr. 3. Adam-Gut in Neuhofen bei Kraiwiesen
- 16 Nr. 4. Ländliche Bauten aus Salzburg
- 17 Nr. 5. Ernstgut in Fanning, Bezirk Tamsweg im Lungau
- 18 Nr. 6. Ernstgut in Fanning, Bezirk Tamsweg im Lungau
- 19 Steiermark
- 19 Nr. 1. Sgraffito-Verzierungen an ländlichen Bauten in Steiermark
- 20 Nr. 2. Sgraffito-Verzierungen an ländlichen Bauten in Steiermark
- 21 Nr. 3. Haus vulgo Heimann in Adriach bei Frohnleiten
- 22 Nr. 4. Breitenau bei Mixnitz. Valentin Schragl vulgo Obersattler. Johann Fellner vulgo Michelbacher
- 23 Nr. 5. Breitenau bei Mixnitz 1668. Haus Jakob Schweiger vulgo Gräsinger. Rothleiten bei Frohnleiten. "Schusterhaus" vom Jahre 1790
- 24 Nr. 6. Ramsau bei Schladming
- 25 Nr. 7. Bauernhaus aus der Ramsau bei Schladming 1603
- 26 Nr. 8. Das Hüblerhaus, Nr. 48 in Kemetberg bei Köflach. Das Judhaus, Nr. 46 in Kemetberg bei Köflach
- 27 Kärnten
- 27 Nr. 1. Keusche bei Feistritz a. d. Drau, polit. Bezirk Villach
- 28 Nr. 2. Haus des Pichler in Putschal bei Döllach. Getreidekasten beim Bauernwirth in Arriach, polit. Bezirk Villach. Bäuerliche Nebengebäude a. d. oberen Möllthale
- 29 Nr. 3. Bauernhäuser aus Himmelberg und dem Maltathale
- 30 Nr. 4. Das Weger-Haus (H.-Nr. 16 mit Stadel) in Trebesing bei Gmünd (Lieserthal)
- 31 Nr. 5. Das Winkler-Haus, H.-Nr. 4, in Reich, Gemeinde Seeboden am Millstätter See
- 32 Nr. 6. Das Sankt-Haus, H.-Nr. 4 in Gritschach, Gemeinde Seeboden am Millstätter-See. Rumpler-Keusche, Haus Nr. 7 in Kraut, Gemeinde Seeboden am Millstätter-See
- 33 Nr. 8. [Nr. 7. Kärnten entfällt] Bauernhäuser aus Pöckau bei Arnoldstein im Gailthale. Pleschinhaus, Haus Nr. 1 in Agoritschach. Unterdebernigg-Keusche, Haus Nr. 14 in Pöckau bei Arnoldstein im Gailthale
- 34 Nr. 9. Bauernhäuser aus der Gegend von Arnoldstein im Gailthale. Das Winteritschhaus, Haus Nr. 12. Die Oberdebernigg-Keusche in Pöckau. Beistübel Nr. 10, zum Hause Nr. 9 gehörig
- 35 Krain
- 36 Küstenland
- 37 Tirol
- 37 Nr. 1. Bauernhaus bei Kirchbichl, polit. Bezirk Kufstein
- 38 Nr. 2. Details von ländlichen Bauten in Tirol
- 39 Nr. 3. Erker an volksthümlichen Bauten in Tirol
- 40 Nr. 4. Details vom "Fischerhaus" in Pertisau
- 41 Nr. 5. Bauernhäuser im Vintschgau und aus Klausen (Süd-Tirol)
- 42 Nr. 6. Ländliche Bauten in Tirol
- 43 Nr. 7. Giebel von einem Hause in Stuben
- 44 Nr. 8. Bemalte Holzarchitekturen aus Tirol
- 45 Vorarlberg
- 46 Böhmen
- 46 Nr. 1. Bauernhäuser aus Eisenbrod, Proschwitz, Freiheit und Marschendorf
- 47 Nr. 2. Bauernhäuser bei Auscha, polit. Bezirk Leitmeritz
- 48 Nr. 3. Schmiede in Juliusthal bei Krombach, polit. Bezirk Gabel
- 49 Nr. 4. Bauernhäuser aus dem Egerlande [Originaltafel fehlt, Scan von einer Reproduktion]
- 50 Nr. 5. Bauernhäuser bei Turnau (Böhmen)
- 51 Nr. 6. Bauerngut in Hliney bei Leitmeritz
- 52 Nr. 7. Details vom Bauerngut in Hliney bei Leitmeritz
- 53 Nr. 8. Motive aus der Umgebung Turnaus
- 54 Nr. 9. Ländliche Bauten in Böhmen [aus Nordost-Böhmen]
- 55 Nr. 10. Ländliche Bauten aus dem Egerlande [Originaltafel fehlt, Scan von einer Reproduktion]
- 56 Nr. 11. Ländliche Bauten aus dem Egerlande [Originaltafel fehlt, Scan von einer Reproduktion]
- 57 Nr. 12. Weberhäuschen in Krombach
- 58 Nr. 13. Frühere Ölmühle jetzt Häusler-Wohnung in Schanzendorf
- 59 Nr. 14. Kleinstädtische und ländliche Bauten
- 60 Nr. 15. Häusler-Wohnung in Alt-Johnsdorf bei Zittau. Schmiede in Krombach
- 61 Nr. 16. Ländliche Bauten aus dem Böhmerwald
- 62 Mähren
- 62 Nr. 1. Bauerngehöft "Kohlgrund" des W. Huschka in Ketzelsdorf am Schönhengst
- 63 Nr. 2. Bauerngehöft "Kohlgrund" des Wenzel Huschka in Ketzelsdorf am Schönhengst
- 64 Österreichisch-Schlesien
- 65 Galizien
- 66 Bukowina
- 66 Nr. 1. Armenisches Haus [in] Suczawa
- 67 Nr. 2. Bauernhäuser aus rumänischen Ortschaften
- 68 Nr. 3. Bauernhäuser aus rutenischen Ortschaften
- 69 Ungarn
- 69 Nr. 1. Deutsche Bauernhäuser aus Agendorf bei Ödenburg
- 70 Nr. 2. Heanzisches Bauernhaus in Oberschützen, Bezirk Oberwarth, Comitat Eisenburg
- 71 Nr. 3. Bauernhäuser aus dem Zipser Comitat
- 72 Nr. 4. Ländliche Bauten aus der Gegend von Kremnitz
- 73 Siebenbürgen
- 74 Kroatien
- 76 Hausformenkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie. Entworfen von A. Dachler