232 Treffer für Technik = "TIF" 232 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen232 Treffer für Technik = "TIF"
232 Treffer
Filter
1
Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: drei Frauen in ruthenischer TrachtWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: drei Frauen in ruthenischer TrachtWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Dreschen und Flachsbrechen in Tyszkowce, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Dreschen und Flachsbrechen in Tyszkowce, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Frau in ruthenischer Tracht aus Stopczatow bei Kolomea, Galizien : Weib aus Stopczatow b. KolomeaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Frau in ruthenischer Tracht aus Stopczatow bei Kolomea, Galizien : Weib aus Stopczatow b. KolomeaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Frau in ruthenischer Tracht mit Spindel, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Frau in ruthenischer Tracht mit Spindel, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Glockenturm aus Holz, Kamionka bei Lemberg, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Glockenturm aus Holz, Kamionka bei Lemberg, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Gruppenfoto junger Menschen in huzulischer Tracht, mit Spindeln in der Hand, vor einem Haus, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Gruppenfoto junger Menschen in huzulischer Tracht, mit Spindeln in der Hand, vor einem Haus, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Heiliggeistkirche in Rohatyn, älteste Holzkirche Galiziens, bei Lemberg, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Heiliggeistkirche in Rohatyn, älteste Holzkirche Galiziens, bei Lemberg, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Huzule in Winterbekleidung, Jaworow, Bez. Kossow, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Huzule in Winterbekleidung, Jaworow, Bez. Kossow, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Huzulisches Gehöft in Jaworow, Bez. Kossow, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Huzulisches Gehöft in Jaworow, Bez. Kossow, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Inneres einer Bauernhütte aus Stecowa, Bezirk Śniatyn, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Inneres einer Bauernhütte aus Stecowa, Bezirk Śniatyn, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Inneres einer Bauernhütte aus Wecewa, Galizien. Dazu gehöriges Positiv mit Titel: Gedeckter Tisch am Ostersonntag, in Tyszkowce, Bezirk Horodenka, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Inneres einer Bauernhütte aus Wecewa, Galizien. Dazu gehöriges Positiv mit Titel: Gedeckter Tisch am Ostersonntag, in Tyszkowce, Bezirk Horodenka, GalizienWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Paar in ruthenischer Tracht mit Spinnrad und Flachsbrechel, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Paar in ruthenischer Tracht mit Spinnrad und Flachsbrechel, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Paar in ruthenischer Tracht mit Spinnrad und Flachsbrechel, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: Paar in ruthenischer Tracht mit Spinnrad und Flachsbrechel, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: zwei Frauen in ruthenischer Tracht, einmal Alltags-, einmal Festtagskopfschmuck, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: zwei Frauen in ruthenischer Tracht, einmal Alltags-, einmal Festtagskopfschmuck, BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: zwei Mädchen in ruthenischer Tracht mit Spindel. BukowinaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Mitarbeiter:in des Museums (Hersteller:in)In: Diapositiv: zwei Mädchen in ruthenischer Tracht mit Spindel. BukowinaWien 8. (Herstellungsort)