14 Treffer für Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde" 14 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen14 Treffer für Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
14 Treffer
Filter
2
Diapositiv: Bauernstube in Moosham, Salzburg
unbekannt (Fotograf:in) ; Österreichisches Volksbildungsamt (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Volkskundemuseum Wien / 3D-Modell: Harald Wraunek
Wraunek, Harald (Fotograf:in)In: Kachelofen, sog. Figurenofen, bekannt als "Ofenbäuerin" oder "Annamirl"Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Kachelofen, sog. Figurenofen, bekannt als "Ofenbäuerin" oder "Annamirl"Wien 8.Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Kachelofen, sog. Figurenofen, bekannt als "Ofenbäuerin" oder "Annamirl"Wien 8.Negativ: Paar in Salzburgertracht in Stube, Salzburg
unbekannt (Fotograf:in)Salzburg (Bundesland) (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme des Kachelofens im Schloss Chropyně, Mähren
unbekannt (Fotograf:in)Chropyně (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme des Kachelofens im Schloss Chropyně, Mähren
unbekannt (Fotograf:in)Chropyně (Aufnahmeort)Positiv: Detailaufnahme eines Kachelofens in Tovačov, Mähren
unbekannt (Fotograf:in)Tovačov (Aufnahmeort)Positiv: Kachelofen aus Bludenz, Vorarlberg
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Bludenz (Aufnahmeort)Positiv: Kredenz im Schloss Chropyně in Chropin, Mähren
unbekannt (Fotograf:in)Chropyně (Aufnahmeort)