51 Treffer für Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde" 51 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen51 Treffer für Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
51 Treffer
Filter
1
Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Austriaplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Austriaplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Dom
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", erzbischöfliche Residenz
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Erzbischöfliche Residenz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Erzbischöfliche Residenz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Hauptplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Hauptplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Hauptplatz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Kirchengebäude
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Petrowiczgasse und eine armenische Kirche
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Positiv: Leporello "Zwölf Ansichten von Czernowitz", Rathaus
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)In: Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz : Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaGalizien (Aufnahmeort)Leporello: zwölf Ansichten von Czernowitz
Widoki Czerniowiec. A.P. Schulz Czerniowiec - KolomyjaDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Schulz, A.P. (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Bauernhaus, Biala, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Galizien (Herstellungsort)Positiv: bretonische geschnitzte Objekte: Butterstempel, Spindel und Löffel
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)nachtragen (Aufnahmeort)Positiv: bretonische Metallobjekte, darunter Haarnadeln und Votivfiguren
Bretonische ObjekteTrebitsch, Rudolf (Fotograf:in)unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: bretonische Metallobjekte, darunter Haarnadeln und Votivfiguren
Bretonische ObjekteTrebitsch, Rudolf (Fotograf:in)unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Fliegenhimmel, Mecklenburg, Deutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Mecklenburg-Vorpommern (Aufnahmeort)Positiv: Fliegenhimmel, Mecklenburg, Deutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Mecklenburg-Vorpommern (Aufnahmeort)Positiv: Florrie O'Connor, Harfenistin, Dublin, Irland
Atkinson, Thomas (Fotograf:in)Dublin (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)Positiv: gusseiserne Platte eines niederdeutschen Beilegerofens, Norddeutschland
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Hamburg (Aufnahmeort)