15 Treffer für Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde" 15 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen15 Treffer für Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
15 Treffer
Filter
2
Diapositiv: antikes Frauenhemd mit farbiger Seidenstickerei, Norddalmatien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Besatzstreifen eines Leintuches, mit rotem Leinengarn bestickt, 17. Jahrhundert, alpenländisch
unbekannt (Fotograf:in) ; Österreichisches Volksbildungsamt (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Besatzstreifen mit rotem Leinengarn bestickt, 19. Jahrhundert, Tirol
unbekannt (Fotograf:in) ; Österreichisches Volksbildungsamt (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: bestickte Halstücher, Dalarne, Schweden
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Betttuchstreifen aus dem Heanzengebiet
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Brautleintücher und Borten aus Tirol, um 1850
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Decke mit Aufnäharbeiten und Stickerei, baskisch
[Trebitsch, Rudolf?] (Fotograf:in)[Wien?] (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Gruppenaufnahme Lundenburg, Tschechien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Hochzeitspaar aus Lundenburg, Tschechien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Stickereien aus Kärnten und Krain
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Wochenbettvorhänge aus Böhmen und Mähren
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)