41 Treffer für Akteur = "Peter" 41 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen41 Treffer für Akteur = "Peter"
41 Treffer
Filter
1
Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Neuabzug): Hassbach (Niederösterreich.) : Confraternitas S. Sebastiani inferioris Austriæ in Hais:bachWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Neuabzug): Wien 1., Annakirche : Festum Gaudiorum B. MARIÆ V. // Colitur 7. vel Dominica proxima Maÿ a Sodalitate Sanct Annæ Vien̅æ, in Belgio, et alibi.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Neuabzug): Wien 1., Annakirche : Festum Gaudiorum B. MARIÆ V. // Colitur 7. vel Dominica proxima Maÿ a Sodalitate Sanct Annæ Vien̅æ, in Belgio, et alibi.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark) : DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSAWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark) : Des Königs Ludwigs Gnadenbild zu Maria zell in der Schatz kamerWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark) : Des Königs Ludwigs Gnadenbild zu Maria zell in der Schatz kamerWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich) : Unser Lieben Frauen Bildnus, welche zu Olstorff unweit der Statt Gmünden andächtigst verehret wird.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich) : SANCTA MARIA SCHARDENSISWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich) : SANCTA MARIA SCHARDENSISWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Burg Trautson, Schlosskapelle (Matrei am Brenner, Wipptal, Nordtirol) : S: EUPHEMIA IUNGFR: MART:Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Eben am Achensee (Tirol) : S. NOTTPURGAWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Eben am Achensee (Tirol) : S. NOTTPURGAWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Enns, Wallfahrtskirche Maria auf dem Anger (Oberösterreich) : Vnser liebe Frauw aufm anger auser Enns.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Innsbruck, Franziskanerkirche (Tirol), Hl. Paschalis Baylon : Heiliger Paschal von Baylon aus dem Franziskaner-Orden. Patron der eucharistischen Vereine.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Innsbruck, Franziskanerkirche (Tirol), Hl. Paschalis Baylon : Heiliger Paschal von Baylon aus dem Franziskaner-Orden. Patron der eucharistischen Vereine.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark) : MATER ADMIRABILIS. Prope Monasterium Admontense in Styriæ.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg) : Maria Gnaden bild in KirchthalWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Maria Langegg (Niederösterreich) : ORIGO ÆDIS SACRÆ ET PEREGRINATIONE CE: LEBRIS SVB ORDINE SERVORVM B:M:VIRGINIS IN LANGEGG INFERIORIS AUSTRIÆ.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Mariazell (Steiermark) : S. Maria Cellensis: orabronobisWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Mariazell (Steiermark) : S. Maria Cellensis: orabronobisWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Rafingsberg, (heute Kirchenruine im Bezirk Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich) : recto: Unser L. Fraw zu Räfing /// verso: Unser L. Fraw zu RäfingWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Rafingsberg, (heute Kirchenruine im Bezirk Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich) : recto: Unser L. Fraw zu Räfing /// verso: Unser L. Fraw zu RäfingWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Salzburg, Stift St. Peter : Die begräbnus des H. bischoffs VITALIS zu Salzburg // in St. Peters Khürchen-Welcher die Kränkhen gesundt: // Machet ist gestorben im iahr 646 den 20 WeinmonathWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich) : S. WOLFGANGVS Miraculis clarus in alpibus Abernseensibus.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich) : S. WOLFGANGVS Miraculis clarus in alpibus Abernseensibus.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle : CRUXIFIXUS FERDINANDI, II.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Wiener Neustadt, Dom (Niederösterreich) : Gnadenreiches Vesper Bilt, so in der wienerischē Neÿstatt beÿ denē P.P.S.I. verehret wirt u. aus welchē aus dem leib Christi im Jahr 1683 zu Hinichsad in Hungarn das reichliche blut geflosē.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Wiener Neustadt, Dom (Niederösterreich) : Gnadenreiches Vesper Bilt, so in der wienerischē Neÿstatt beÿ denē P.P.S.I. verehret wirt u. aus welchē aus dem leib Christi im Jahr 1683 zu Hinichsad in Hungarn das reichliche blut geflosē.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Beichtzettel: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark) : œsterliche Beicht zu Maria Hilf beÿ den WW EE PP Minoriten in gratz Anno 1762Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Beichtzettel: Mariazell (Steiermark) : SANCTA MARIA CELLENSIS STYRIÆ.Wien 8. (Herstellungsort)