Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Schnellsuche:
OK
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
Detailsuche
zum Inhalt
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
2
Treffer
für
Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
2
Treffer
Filter
2
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Relevanz
Objekte
Jahr
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Schließen
Filter zurücksetzen
Bereiche
2
Einträge für
Sammlungen
Akteure
2
Einträge für
Gugitz, Gustav
2
Einträge für
unbekannt
2
Einträge für
Österreichisches Museum für Volkskunde
1
Einträge für
Antonius, von Padua, Heiliger
1
Einträge für
Kaufmann, Johann Anton von Söllheim
1
Einträge für
Maria, von Nazaret, Biblische Person
1
Einträge für
Pereth, Johann Friedrich
1
Einträge für
Wolffgang, Andreas M.
Zeige 3 weitere
Zeige erste 5
Orte
1
Einträge für
Augsburg
1
Einträge für
Salzburg
Zeiträume
2
Einträge für
1601-1700
Zeiträume
2
Einträge für
1691-1700
Objektbezeichnungen
2
Einträge für
Fotografie
1
Einträge für
Bruderschaft
Themen
2
Einträge für
Andachtsbild, kleines
1
Einträge für
Akanthuskartusche
1
Einträge für
Bruderschaftszettel
1
Einträge für
Engel mit Blütenkranz
1
Einträge für
Engelskopf
1
Einträge für
Fischamend, Pfarrkirche St. Michael, Gnadenbild
1
Einträge für
Hl. Antonius von Padua mit Jesuskind
1
Einträge für
Maria mit Kind
1
Einträge für
Mariahilf, Gnadenbild
1
Einträge für
Söllheim, Wallfahrtskapelle, Gnadenbild
Zeige 5 weitere
Zeige erste 5
Materialien
2
Einträge für
Papier
Techniken
2
Einträge für
Positivverfahren schwarzweiß auf Papier
Fotografie eines Andachtsbildes (Bruderschaftl): Fischamend (Niederösterreich)
Welt Berühmtes Gnaden Bild Mariæ hilff zu passau denen Sodalen der Danckh Bruederschaft zu Fischament Verehrt 1697
unbekannt (Fotograf:in)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)
Fotografie eines Andachtsbildes: Söllheim bei Hallwang (Flachgau, Salzburg)
Effigies S. Antonÿ Paduani, prout in Söllheimb propè Salisburgum novo Eidem erecto ac dedicato Sacello a devotis visitur et impense veneratur.
Pereth, Johann Friedrich (Entwerfer:in)
;
unbekannt (Fotograf:in)
Augsburg (Herstellungsort Vorlage)