9 Treffer für Akteur = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
9 Treffer
Filter
2

zu den Filteroptionen
 
 
  • Titelblatt

    Andachtsbild auf Pergament: Hl. Dorothea von Cäsarea

    S. DOROTHEA.
    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Gutweniger, Greta (Hersteller:in)
    In: Andachtsbild auf Pergament: Hl. Dorothea von Cäsarea : S. DOROTHEA.
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Gutweniger, Greta (Hersteller:in)
    In: Andachtsbild auf Pergament: Hl. Dorothea von Cäsarea : S. DOROTHEA.
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Andachtsbild auf Pergament: Maria mit Frauen sowie Jesus- und Johannesknabe in Küche

    HVMILIS ET SANCTA IESV CHRISTI DOMESTICA FAMILIA
    Huberti (Huybrechts), Franz (Verlag)
    Antwerpen (Verlagsort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Gutweniger, Greta (Hersteller:in)
    In: Andachtsbild auf Pergament: Maria mit Frauen sowie Jesus- und Johannesknabe in Küche : HVMILIS ET SANCTA IESV CHRISTI DOMESTICA FAMILIA
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Gutweniger, Greta (Hersteller:in)
    In: Andachtsbild auf Pergament: Maria mit Frauen sowie Jesus- und Johannesknabe in Küche : HVMILIS ET SANCTA IESV CHRISTI DOMESTICA FAMILIA
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster

    Das Gnadenbilt Mariä in dem Jungfrauen Closter beÿ der Himmelportten in Wienn.
    unbekannt (Fotograf:in)
    unbekannt (Herstellungsort Vorlage)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)
    In: Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster : Das Gnadenbilt Mariä in dem Jungfrauen Closter beÿ der Himmelportten in Wienn.
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)
    In: Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster : Das Gnadenbilt Mariä in dem Jungfrauen Closter beÿ der Himmelportten in Wienn.
    Wien 8. (Herstellungsort)