Satzvorlage: Tafel A bzw. I. Alpine Spielzeugtiere. In: Alpine Spielzeugtiere
Satzvorlage: Tafel A bzw. I. Alpine Spielzeugtiere. In: Alpine Spielzeugtiere
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0Teil 1
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0Teil 2
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMVARC/91
- Objektart
- Beschreibung
Satzvorlage für die Tafel A bzw. I. "Alpine Spielzeugtiere." im 1924 erschienenen Aufsatz "Alpine Spielzeugtiere. Ein Beitrag zur Erforschung des primitiven Spielzeuges." von Eugenie Goldstern. Dargestellt sind 31 Kinderspielzeuge aus dem Wallis, Graubünden, Freiburg, Waadt (Schweiz), Piemont (Italien), Sibirien, Steiermark und Südarabien. Es handelt sich um Spielzeuge aus den Materialien Holz, unbearbeitetem Knochen und Tannenzapfen. - Illustrator:in
- Hersteller:in
- Entstehung
- SpracheDeutsch
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 42 cm B: 32 cm
- Thema
- ErwerbungsartRegistraturgut
- DokumentationGoldstern, Eugenie: Alpine Spielzeugtiere. Ein Beitrag zur Erforschung des primitiven Spielzeuges. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 29/1924, S. 45-71, Tafel 1.
- DokumentationGrieshofer, Franz, Kathrin Pallestrang und Nora Witzmann (Red.): Ur-Ethnographie. Auf der Suche nach dem Elementaren in der Kultur. Die Sammlung Eugenie Goldstern. Wien 2004 (= Kataloge des Österreichischen Museums für Volkskunde 85), S. 142.
- Weiterführende InformationenTafelerklärung:
Goldstern, Eugenie: Alpine Spielzeugtiere. Ein Beitrag zur Erforschung des primitiven Spielzeuges. In: Zeitschrift für österreichische Volkskunde 29/1924, S. 45-71, hier S. 69-71.
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Klassifikation
Inhalt
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at