Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Schnellsuche:
OK
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
Detailsuche
zum Inhalt
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
2
Treffer
für
Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
2
Treffer
Filter
2
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Relevanz
Titel
Jahr
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Schließen
Filter zurücksetzen
Bereiche
2
Einträge für
Sammlungen
Personen
2
Einträge für
Österreichisches Museum für Volkskunde
1
Einträge für
Exner, Wilhelm Franz
1
Einträge für
Galizien und Lodomerien. Landtag
1
Einträge für
Janusz, Edward
1
Einträge für
Jaworski, Apolinary
1
Einträge für
Rybkowski, Tadeusz
1
Einträge für
unbekannt
Zeige 2 weitere
Zeige erste 5
Orte
1
Einträge für
Rzeszów
1
Einträge für
Ukraine
1
Einträge für
Polen
Zeiträume
2
Einträge für
1801-1900
Zeiträume
2
Einträge für
1891-1900
Objektarten
1
Einträge für
Ansichtskarte
1
Einträge für
Aquarell
1
Einträge für
Fotoalbum, Fotografie
1
Einträge für
Positiv, schwarz-weiß
1
Einträge für
Positiv, schwarz-weiß auf Archivkarton
Themen
2
Einträge für
Statue
1
Einträge für
Baum
1
Einträge für
Buch
1
Einträge für
Denkmal
1
Einträge für
Gebäude
1
Einträge für
Haus
1
Einträge für
Kranz aus Lorbeerblättern (Lorbeerkranz)
1
Einträge für
Park
1
Einträge für
Person, erwachsen
1
Einträge für
Person, männlich gelesen
Zeige 5 weitere
Zeige erste 5
Materialien
2
Einträge für
Papier, Fotografie
Techniken
1
Einträge für
Aquarell-Temperamalerei
1
Einträge für
Lichtdruck, schwarz-weiß
1
Einträge für
Positivverfahren schwarz-weiß auf Papier
Albumseite: Landtaghaus in Lemberg
Apolinaremu Jaworskiemu Prezesowi Koła Posłowie Polscy Do Rady Państwa 1891 roku
Rybkowski, Tadeusz (Illustrator:in)
;
unbekannt (Fotograf:in)
In: Album: Fotografien der Mitglieder des galizischen Landtages mit Aquarellen von Tadeusz Rybkowski
Ukraine (Herstellungsort)
Ansichtskarte: Kanzlergebäude in Rzeszów, Galizien
seminaryum nanczycielskie w Rzseszowie
Janusz, Edward (Fotograf:in)
;
C.i.K. (Verlag) (Verlag)
Rzeszów (Aufnahmeort)