37 Treffer für Material = "Papier" 37 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen37 Treffer für Material = "Papier"
37 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Bruderschaftszettel): Seefeld, Augustinerkloster (Tirol)
Erzbruderschaft Maria von Trost bey denen W: W: E: E: Pätern Augustinern zu Seefeld in Tÿrol A°. 1773.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanzter Rahmung: Maria Taferl (Niederösterreich)
verso: Andenken an Mariataferl.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Altenmarkt im Pongau (Salzburg)
Liebreiche Mutter Gottes an der Thann zu Altenmarckt nächst Radstatt.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Graz, Franziskanerkirche (Steiermark)
Creutztragender Heÿland in der Kirchen deren P.P. Franciscanern in Grätz.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Franziskanerkirche (Steiermark)
Creuztragender Heÿland in der Kirchen deren P.P. Franciscanern in Gräz.Kaupertz, Johann Michael (Verlag)Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Kalwang (Bezirk Leoben, Steiermark)
die wohl-fahrter all bewahr vor der seel und leibs gefahr // am S. Sebastianiberg zu Kallwang errichtet in den Jahr 1626 // geweicht und angerührt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Klagenfurt, St. Egid-Kirche (Kärnten)
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Klagenfurt, St. Egid-Kirche (Kärnten)
Wahre Abbildung des Trost Vollen Gnaden Bild in der Stadtpfarr Kirche zu Clagenfurt // geweÿcht und angerihrtunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Klagenfurt, St. Egyd (Kärnten)
Wahre Abbildung des Trost Vollen Gnaden Bild in der Stadtbfarr Kirchen zu Clagenfurt. // geweycht und angerihrt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Wahre abbildung des Trost-vollen gecrönten Gnadenbild JESU Christi in der Stadt-Pfarr Kirchen S. Ægidÿ zu Clagenfurt der Haubt Stadt in Kärnten. geweicht, und angerührt.Mößmer, Th. (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Langenzersdorf (Niederösterreich)
S. Mariæ Hilf, welche in der Kirchen St. Catharinæ zu Langen-Enzerstorf, mit grossen Vertrauen verehret wird.Schmutzer (meist Schmuzer), Jacob (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Leogang (Pinzgau, Salzburg)
Das liebreiche Gnaden Bild St. MARIA von guten Rath. In dem Vicariat Leogang.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Linz, Kalvarienberg (Oberösterreich)
Abbildung des von Erz gegossenen Crucifix auf dem Calvari Berg zu Lintz.Göz, Gottfried Bernhard (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Das heil. Gnaden Bild Maria von 3 Aichen unweith Horn.Will, Johann Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
St. Maria von KirchenthalBenziger, Gebr. (Lithograf:in)Einsiedeln (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. MARIA TAFERL.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahof (Steiermark)
Wahre Abbildung der berühmten Gnaden Mutter zu Maria Hoff in Ober Steÿer MarckKlauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahof (Steiermark)
Wahre Abbildung der berühmten Gnaden Mutter zu Maria Hoff in Ober Steyer Marck.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Osterwitz (Deutschlandsberg, Steiermark)
Schmerzhafte Muttergottes in Osterwitz bei Deutsch-Landsberg.Verlags-Buchhandlung "Styria" (Druck)Graz (Druckort)Andachtsbild: Walding (Mühlviertel, Oberösterreich)
Maria Hülf zu Walding.Kauperz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung unser liebē Frauen so 1696, den 4. Novemb. zu Böötz in ober Ungarn zum erstenmal auß beÿden augen geweinet.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUXIFIXUS FERDINANDI, II.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Abbildung der betrübten Mutter gottes beÿ denen PP. Trinitari: in Wienn.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Abbildung der Betrübten Mutter Gottes beÿ denen W: W: P: P: Trinitar: zu Wienn.Heissig, Franz Carl (Stecher:in) ; Erben des St. Maistetter (Maystetter (Erben) (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden Bild unseres gekreutzigten Heÿlands bey denen W. W. E. E. P.P. Trinitarien in Wienn.Piro (Pyro), Andreas (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wolfsberg, ehemalige Hl. Blutkirche (Kärnten)
Abbildung der wunderbahren H. Hostien in der Stadtpfarrkirchen zu Wolfsberg in Kärnten, so im Jahre 1338 durch die Juden grausam mißhandelt worden. // geweiht und angerührt.Kauperz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Freisingerhof, Georgskapelle
Wahrhaffte bildnus der Allerseeligsten Mutter gottes So in der Kirchen S. Georgii im Freysinger-Hoff zu wienn verehret wird.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)