Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Schnellsuche:
OK
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
Detailsuche
zum Inhalt
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
4
Treffer
für
Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
4
Treffer
Filter
2
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Relevanz
Titel
Jahr
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Schließen
Filter zurücksetzen
Bereiche
4
Einträge für
Sammlungen
Personen
4
Einträge für
Gugitz, Gustav
4
Einträge für
Österreichisches Museum für Volkskunde
2
Einträge für
Ferdinand II.
2
Einträge für
unbekannt
1
Einträge für
Adam, Jakob
1
Einträge für
Dietel, Christoph
Zeige 1 weitere
Zeige erste 5
Orte
1
Einträge für
Graz
1
Einträge für
Wien
Zeiträume
1
Einträge für
1601-1700
3
Einträge für
1701-1800
Objektarten
4
Einträge für
Andachtsbild, kleines
1
Einträge für
Gebetszettel
Themen
4
Einträge für
Christus am Kreuz
4
Einträge für
Crucifixus Ferdinandi II.
4
Einträge für
Kruzifix in der Hofburgkapelle (Wien)
4
Einträge für
Wien 1., Hofburgkapelle, Ferdinandeisches Kruzifix
2
Einträge für
Dampierre Kürrassier
2
Einträge für
Person, betend
2
Einträge für
Soldat zu Pferd
2
Einträge für
Wien 1., Hofburg
1
Einträge für
Arma Christi
1
Einträge für
Evangelistensymbol
1
Einträge für
Rahmen mit Rocaillenornament
Zeige 6 weitere
Zeige erste 5
Materialien
4
Einträge für
Papier
2
Einträge für
Büttenpapier mit Wasserzeichen
Techniken
4
Einträge für
Kupferstich und Radierung
1
Einträge für
gedruckt (Gebetszettel, Lied)
Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUXIFIXUS FERDINANDI, II.
unbekannt (Hersteller:in)
unbekannt (Herstellungsort)
Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
Du hast mich in der Noth angerufen und ich habe dich befreyet
Adam, Jakob (Stecher:in)
Wien (Druckort)
Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
Ferdinandus der anderte Röm: Kaÿser.
Dietell, Christoph (Stecher:in)
Graz (Herstellungsort)
Gebetszettel: Wien 1., Hofburgkapelle
Ein Gebett zu dem Gecreuzigten JEsu, welches Ferdinandus der Anderte Dieses Nahmens Römischer Kaiser Allhier zu Wien im 1619. Jahr in gröster gefahr gebettet und gegēwärtig Hülff empfangen.
unbekannt (Hersteller:in)
unbekannt (Herstellungsort)