33 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde" 33 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen33 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
33 Treffer
Filter
1
Positiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Positiv: Mieder und Krüge auf der Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Diapositiv: galizische Holz- und Messingarbeiten
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Geräte zum Herstellen von Käse, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Hafnerarbeiten aus Niederösterreich und Oberösterreich
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Hafnerarbeiten und Geschirr aus den deutschen Alpenländern
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Handwerksbild "Der Erzgießer", 1500, Krakau
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Krüge, Habaner und Winterthurer Keramik
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Rauchkuchl, bei Vorau, Obersteiermark
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Tongefäße aus Sandschak Berat, Albanien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Töpferei in Port Moresby, Neuguinea
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Töpferofen in Fieri, Mittelalbanien
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Federzeichnung: Innenraum einer Halterhütte, Schneeberg, Niederösterreich
„Innenraum der Halterhütte.“ (Alpel-Alm)Preißecker, Ludwig (Künstler:in)Alpel-Alm (Herstellungsort)Negativ: Almerinnen mit Almfaschtl, Hallstatt, Oberösterreich
König, August (Fotograf:in)Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: Heimkehr von der Plassenalm, Hallstatt, Oberösterreich
König, August (Fotograf:in)Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: junge Frauen in Tracht, Hallstatt, Oberösterreich
König, August (Fotograf:in)Hallstatt (Aufnahmeort)Negativ: Sechter aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Fotograf:in)[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Stuhl und Truhe mit Kerbschnitzereien, Münstertal, Schweiz
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Cierfs (Aufnahmeort)Positiv: Drillingsgefäß, Österreich
Grillnberger, Johann (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Enns (Aufnahmeort)Positiv: Holzgefäße aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Holzgefäße aus Zabi, Galizien, Böhmisches Landesmuseum Prag, Tschechien
unbekannt (Fotograf:in)Prag, Nationalmuseum (Aufnahmeort)Positiv: Keramikgefäße, Österreich
Grillnberger, Johann (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Enns (Aufnahmeort)Positiv: Krippen einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus dem Bezirk Kolomea, Galizien
KOLOMYIDutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomea (historischer Bezirk) (Aufnahmeort)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: Gefäße aus Alföld, Ungarische Tiefebene
unbekannt (Fotograf:in)Budapest (Aufnahmeort)Positiv: Objekte aus dem Ungarischen Nationalmuseum in Budapest: Gefäße aus Alföld, Ungarische Tiefebene
unbekannt (Fotograf:in)Budapest (Aufnahmeort)Positiv: Objektfotografie, Zinkleuchter, Tirol
Grillnberger, Johann (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)unbekannt (Aufnahmeort)