28 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde" 28 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen28 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
28 Treffer
Filter
2
Andachtsbild auf Textil (Neudruck): Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
Das wunderthätige Gnadenbild beÿ denen Barmherzigen zu Wien̄ u. der Liebreiche ord: Stifter S. Ioan̄es de Deo und seines erster Gehilf S. Raphael.Weinmann, Markus (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: eine Taube bringt Maria den Ring
Kravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in)Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Hl. Thomais von Lesbos
S. THOMAIS M.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, das "Versperrte Kloster" der kontemplativen Servitinnen (Tirol)
Gnadenreiches Mutter Gottes Bild in der Capell des versperten Klosters Ord. der Dienerinnen U.L.F. Zu Insprugg.Klauber (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaiserebersdorf (Wien-Simmering)
Wahre Abbild: der Gnadenreichē Jungfr. u. Mutter Gottes MARIA, so in der Pfarr-Kirch zu Eberstoff andächtig verehret wird.Engelbrecht, Martin (Verlag)Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Kollbach bei Petershausen, Notburga-Kapelle in Weißling (Bayern, Deutschland)
S Notburga am Weissling der Pfarr KollbachFerstler, Franz Xaver (Stecher:in)St. Pölten (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria mit Kind
DELITIAE BENEDICTINAEEngelbrecht, Martin (Stecher:in) ; Engelbrecht, Martin (Verlag)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Mariä Namensfest (Türkenbelagerung)
FESTUM NOMINIS Bmae V. MARIAE.Göz et Klauber (Stecher:in) ; Göz et Klauber (Verlag)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Mariahilfer Gnadenbild in ovaler Rahmung
Dommare nostri tu, et Filius tuus.Ferstler (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Andenken an das 700jährige Jubiläum // ST. MARIA ZELL.Möglich, Ludwig (Stecher:in) ; Möglich, Ludwig (Verlag)Graz (Druckort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
ANDENKEN von MARIA ZELL.Nowohradzky, Josef (Verlag)St. Pölten (Verlagsort)Andachtsbild: Pottenstein (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Wahre Abbildung MARIÆ in Elend, zu Pottenstain in Unter Oesterreich. // ist angerührt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Annakirche
Colitur in gradibus domus Probationis Soc: JESU ad S. Annam ViennaeSchmitner (Schmittner), Franz Leopold (Stecher:in)Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Ursulinenkirche
Wahre Abbildung des gnadenbild Mariæ Zuflucht, welches beÿ denē wohl Ehrwürdigen kloster Frauen St: Ursulæ auf dem Chor, seÿt Anno 1661 Andächtig Verehret wird.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
MONSTRA TE ESSE MATREMRemmele, Johann Georg (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Wien 6., Mariahilferkirche
H. MARIA HILF.Benedict, Josef (Stecher:in) ; Müllner, G. (Verlag)Wien (Verlagsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Pottenstein (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Wahre Abbildung MARIÆ in Elend, zu Pottenstain in Unter Oesterreich.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
Bildnus der H. Mutter Anna in dem Probhause der Gesellsch. JESU zu Wienn zur Verehrung ausgesetzet.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Annakirche
Bildnus der H. Mutter Anna. In dem Probhaus der Soc. JESU zu Wienn zur Verehrung ausgesezet.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMunbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Jungfau Maria. // Maria Trost auf dem Plain.unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Pottenstein (Bezirk Baden, Niederösterreich)
Ein trostreiches Gebet zu der uralt-Gnadenreichen Mutter Gottes Maria im Elend zu Pottenstein, als eine Mutter der verlassenen Menschen.Barth, Carl (Verlag) ; Kappes, Chr. (Druck)Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 1., Himmelpfortkloster
Gebett zu dem H. Martyrer und Patron Valentin.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)