33 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde" 33 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen33 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
33 Treffer
Filter
2
Andachtsbild (Klappbild): Jesuskindabbildung in Monstranz
Wann diese Zuflucht für mich steht Mir es niemals Übel geht.Baltzer (Balzer), Gregor (Hersteller:in)Praha (Herstellungsort)Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Particul von der Hirnschall der H. Anna, wie selbe zu S. Annberg in hechsten Ehren aufbehalten und Jährlich von villen laufend wohlfahrtern andechtigst geküsset wird. Ist angerihrt.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bregenz, Wallfahrtskirche Gebhardsberg (Vorarlberg)
S: Gebhardus Ex Comitibus de Bregenz Episcopus Constantiensis, in Arce Pfannenberg prope Bregenz olim ex utero materno excisus, modo miraculis clarus, prægnatium et parturientium specialis Patronus.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus am Kreuz und Engel mit Leidenswerkzeugen
IESUS CRUCIFIXUS ESTHerrmann, Bernhard Johann (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Gleisdorf, Piaristenkirche (Steiermark)
Gnadenbild Maria Reinigung unter der Obsicht deren W.E.P.P. Piarum Scholarum in Marckt Gleistorff in Unter Steÿr.Kaupertz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Druckort)Andachtsbild: Gleisdorf, Piaristenkirche (Steiermark)
Gnadenbild Maria Reinigung unter der Obsicht deren W.E.P.P. Piarum Scholarum in Marckt Gleistorff in Unter Steÿr.Kaupertz, Johann Veit (Stecher:in)GrazAndachtsbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
Die Gnadenreiche und Wunderthätige Mutter Mariæ Hilff beÿ denen W:W: E:E: P:P: Minoriten zu Gräz, wo täglich vollkom̅ener Ablas zu gewin̅en ist.Grueber, Johann Georg (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Dreifaltigkeit
Et hi tres unum sum.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Joseph von Nazaret
Heiliger Joseph, bateron Von Hauß- OesterreichKollanetz, Josef (Stecher:in)Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind mit Kreuz und Leidenswerkzeugen
unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kronburg bei Zams (Tirol)
Die gnadenreiche Bildniß Maria Hilf, zu Kronburg im Tyrol, in der Pfarr Zams.Schön, A. (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
Maria Frauenberg bei Admont in Obersteyer 1788.Kauperz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Kumitz bei Bad Mitterndorf (Steiermark)
Wahre Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes am Kumitz in der Pfarr Mitterndorf. // geweiht und angerührt.Kauperz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
H. Maria Taferlunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Das Wunderthätige Gnaden-Bild Maria Zell in Steÿermarck.Söckler, Johann Michael (Stecher:in)München (Druckort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Ein Engel selbst die Bilgram führt dich Jungfrau zu verehren, // Dardurch der Englen Königin Ihr Ehr und Lob zu Mehren.Belling, Josef Erasmus (I.E.) (Stecher:in) ; Belling, Josef Erasmus (I.E.) (Verlag)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: Wunderthätiges Gnadenbild Maria Zell in Steyermark /// verso: Gnadenbild Maria in der Schatzkam̅er zu Maria Zell.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wahre Abbildung des Miracu: // losen Gnaden Orths Maria Zell.[Lidl, Johann Jacob?] (Stecher:in) ; I. I. L. (Stecher:in)[Wien?] (Druckort)Andachtsbild: Oberburg in der Untersteiermark (Radmirje bei Gornji Grad, Slowenien)
Wahrhaffte Abbildung und Ursprung des Wunderthätig und sterbenden H. Francisci Xaverij S.J. zu Oberburg. Geweicht und angerirtSchmutzer, J. (Stecher:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Bildnus der allerheiligsten Dreyfaltigkeit auf dem Sontagsberge.Aust, Stanislaus (Stecher:in)Hohenelbe (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Bildnuß der allerheiligsten Dreyfalltigkeit auf dem Sontagsberge.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Die Allerheiligsten Dreÿfaltigkheitunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Veit ob Graz, Pfarrkirche (heute Graz-Sankt Veit, Steiermark)
Bildnus des H. Veit Martÿrer und Noth-helfers wie Selber in der sogenannten Pfarr-Kirchen ob gräz andächtig Verehret wird.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Vahrn bei Brixen, Kirche zum Hl. Georg (Südtirol, Italien)
Das gnaden bild in S: Georgen Kürh zu Värn in der Pfarr Brixen.Prunner, Johann Georg (Stecher:in)Dietenheim (Bruneck) (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUM.Engelbrecht, Martin (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
MONSTRA TE ESSE MATREMRemmele, Johann Georg (Stecher:in)Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Wolfsberg, ehemalige Hl. Blutkirche (Kärnten)
Abbildung der wunderbahren H. Hostien in der Stadtpfarrkirchen zu Wolfsberg in Kärnten, so im Jahre 1338 durch die Juden grausam mißhandelt worden. // geweiht und angerührt.Kauperz, Johann Veit (Stecher:in)Graz (Druckort)Gebetszettel mit Andachtsbild: Dörnbach bei Linz (Oberösterreich)
Dieses Gnadenbild MARIA von gutem Rath, wird verehret zu Dürnbach in Schenheringer Pfarr außer Linzunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Hl. Wolfgang von Regensburg
Bruderschafft Gebett // Heiliger Wolfgang bitt für uns, rötte aus Ketzereÿ, im Tod steh uns beÿ, gib fridsams gemüeth, vor schauer behüt. /// Gebeth zu dem allgemeinen großen Nothhelfer Sanct Wolfgang mit Andacht zu bethenunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Wunderthätiges Vesper Bild beÿ denen E E P. P. Franciscanern zu Lantzendorff // Gebet zu der schmerzhaften Gnadenmutterunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)