Schließen
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Schnellsuche:
OK
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
Detailsuche
zum Inhalt
Volkskundemuseum Wien
de
en
Meine Sammlung
Alle Digitalisate
Personen
Orte
Themen
2
Treffer
für
Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
2
Treffer
Filter
2
zu den Filteroptionen
Sortieren nach:
Relevanz
Titel
Jahr
Reihenfolge:
aufsteigend
absteigend
Schließen
Filter zurücksetzen
Bereiche
2
Einträge für
Sammlungen
Personen
2
Einträge für
Gugitz, Gustav
2
Einträge für
Österreichisches Museum für Volkskunde
1
Einträge für
Pospischil, Ferdinand
1
Einträge für
Schmutzer, Andreas
1
Einträge für
Schmutzer, Joseph
1
Einträge für
[Mäyon, J.?]
1
Einträge für
unbekannt
Zeige 2 weitere
Zeige erste 5
Orte
1
Einträge für
Graz
1
Einträge für
Wien
Zeiträume
1
Einträge für
1701-1800
1
Einträge für
1801-1900
Objektarten
1
Einträge für
Andachtsbild, kleines
1
Einträge für
Fotografie
Themen
2
Einträge für
Altaraufbau
2
Einträge für
Kerze, brennend
2
Einträge für
Kerzenleuchter
1
Einträge für
Andachtsbild, kleines
1
Einträge für
Baldachin
1
Einträge für
Christus am Kreuz
1
Einträge für
Getreideähre
1
Einträge für
Hausmutter aus dem Himmelpfortkloster
1
Einträge für
Jesuskind auf linkem Arm
1
Einträge für
Maria mit Kind im Kegelmantel
1
Einträge für
Maria mit Kind, gekrönt
1
Einträge für
Monstranz
1
Einträge für
Wien 1., St. Stephan, Gnadenbild
1
Einträge für
Wien 8., Trinitarierkirche (Alserstraße), Gnadenbild
1
Einträge für
Wien 8., Trinitarierkirche (Alserstraße), Ährenkreuz
1
Einträge für
Ährenkreuz
Zeige 11 weitere
Zeige erste 5
Materialien
2
Einträge für
Papier
Techniken
1
Einträge für
Positivverfahren schwarzweiß auf Papier
1
Einträge für
Stahlstich
Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung der hl. Maria, genannt die Hausmutter, wie sie zu Wien bei St. Stephan hoch verehret wird.
Pospischil, Ferdinand (Stecher:in)
Graz (Druckort)
Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Domini Nostri JESU CHRJSTJ Redemptoris Effigies Viennæ in Ecclesia R R: Patrum Trinitariorum Discalceatorum populi accursu, devotione, Gratÿs, Beneficÿs et Miraculorum fama ab anno M.DCC.VIII. Clarissima
unbekannt (Fotograf:in)
Wien (Herstellungsort Vorlage)