8 Treffer für Autor / Beteiligte = "Österreichisches Museum für Volkskunde"
8 Treffer
Filter
2

zu den Filteroptionen
 
 
  • Titelblatt

    Dreikönigzettel auf Seide: Anbetung druch die Könige

    unbekannt (Hersteller:in)
    unbekannt (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Gutweniger, Greta (Hersteller:in)
    In: Dreikönigzettel auf Seide: Anbetung druch die Könige
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Gebetszettel: Bruneck bei Golling, Filialkirche Maria Brunneck (Salzburg)

    Andächtiges Gebett zu JESU Maria und Joseph in Prunegg nächst des hochfürst. Salzburgischen Paß Luegs.
    Gutwein, Johann Melchior (Stecher:in) ; Prambsteidl, Johann Josephs Erben (Druck)
    Augsburg (Herstellungsort Vorlage)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)
    In: Gebetszettel: Bruneck bei Golling, Filialkirche Maria Brunneck (Salzburg) : Andächtiges Gebett zu JESU Maria und Joseph in Prunegg nächst des hochfürst. Salzburgischen Paß Luegs.
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Gebetszettel: Hl. Drei Könige

    Unterricht und Unterweisung, das heilige drey König-Rosenkränzel recht zu bethen.
    Prodinger, Franz (Druck und Verlag) (Druck)
    Salzburg (Stadt) (Druckort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Gutweniger, Greta (Hersteller:in)
    In: Gebetszettel: Hl. Drei Könige : Unterricht und Unterweisung, das heilige drey König-Rosenkränzel recht zu bethen.
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Gutweniger, Greta (Hersteller:in)
    In: Gebetszettel: Hl. Drei Könige : Unterricht und Unterweisung, das heilige drey König-Rosenkränzel recht zu bethen.
    Wien 8. (Herstellungsort)
  • Titelblatt

    Volkskundemuseum Wien

    Gutweniger, Greta (Hersteller:in)
    In: Gebetszettel: Hl. Drei Könige : Unterricht und Unterweisung, das heilige drey König-Rosenkränzel recht zu bethen.
    Wien 8. (Herstellungsort)