54 Treffer für Autor / Beteiligte = "unbekannt" 54 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen54 Treffer für Autor / Beteiligte = "unbekannt"
54 Treffer
Filter
2
Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Neuabzug): Sagorie (Zagorje pri Pilštanju, Untersteiermark, Slowenien) : Wahre Abbildung des Uhralten und schon in die 500 Jahr lang Wunderthatigen Gnadenbilds Mariæ zu Sagorie in Herzogthum Steyer in der Pfarr Paillenstain gelegen, welche zu grösserer Ehre dieser übergebendeyten Jungfrauen durch dieses öffentliche werk kundbar machen laßen der hochwürdigste Fürst und Herr, Herr Sigmund Felix Bischof zu Laybach, aus dem hochgräffl. Geschlecht von Bettatz.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Neuabzug): Sagorie (Zagorje pri Pilštanju, Untersteiermark, Slowenien) : Wahre Abbildung des Uhralten und schon in die 500 Jahr lang Wunderthatigen Gnadenbilds Mariæ zu Sagorie in Herzogthum Steyer in der Pfarr Paillenstain gelegen, welche zu grösserer Ehre dieser übergebendeyten Jungfrauen durch dieses öffentliche werk kundbar machen laßen der hochwürdigste Fürst und Herr, Herr Sigmund Felix Bischof zu Laybach, aus dem hochgräffl. Geschlecht von Bettatz.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Pergamentschnittbild): Maria Neustift bei Großraming (Oberösterreich) : Maria Heil der Krancken zu NeÿstiftWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Pergamentschnittbild): Maria Neustift bei Großraming (Oberösterreich) : Maria Heil der Krancken zu NeÿstiftWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Hl. Katharina von Alexandrien : S: CATHARINA.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Pergament: Hl. Katharina von Alexandrien : S: CATHARINA.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild auf Seide: Maria Schoßberg (Sastin, Slowakei) : Abbildung des Neuen Hoch Altar zu Maria Schoßberg bey denen P.P. Paulinern.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hall in Tirol, Franziskanerkloster : Statt Hall in Inthal und Franciscaner ClosterWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Wien 3., ElisabethinenkircheWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Wien 3., ElisabethinenkircheWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Hersteller:in)In: Birnkrug mit Zinnfußreif: Hl. Theresa von ÁvilaWien (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Birnkrug mit Zinnfußreif: Hl. Theresa von ÁvilaWien 8.Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Birnkrug mit Zinnfußreif: Hl. Theresa von ÁvilaWien 8.Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Dreikönigzettel auf Seide: Anbetung druch die KönigeWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Plain (Salzburg) : S. Maria PlainWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Stift St. Florian (Oberösterreich)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom) : Wahre Abbildung des wunderthätigen Marianischen Gnadenbildes, so im Jahr 1696. zu Pötsch in Ober Ungarn geweinet nunmehro aber zu Wienn in der Metropolitan Kirch beÿ S. Stephan sonderbar verehret wird.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom) : Wahre Abbildung des wunderthätigen Marianischen Gnadenbildes, so im Jahr 1696. zu Pötsch in Ober Ungarn geweinet nunmehro aber zu Wienn in der Metropolitan Kirch beÿ S. Stephan sonderbar verehret wird.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle : Abbildung des von holz geschnitzten Crucifix Welches Ferdinandus der 2 te Römische Kaÿser verehret hatWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Andachtsbildes: Wiener Neustadt, Dom (Niederösterreich) : Schmerzhaftes Gnadenbild, so in der Löbl: Dom und Pfarr-Kirche zu Wien: Neustadt verehret wird, und aus welchen nemlich, aus dem Leib Christi, im Jahre 1683 zu Königsaden in Hungarn das reichl. Blut, welches noch heut zu Tage irrt besagten Gottes hause zu sehen, geflossen.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Gebetszettels: Innsbruck, Servitenkirche zum Hl. Josef (Tirol)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg) : Ein andächtiges Gebeth zu der allerseligsten Jungfrau Maria. // S. Maria PlainWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg) : Ein kräftiges Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria auf dem Plain bey Salzburg. // S. Maria PlainWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Gebetszettel: Maria Schoßberg (Sastin, Slowakei) : Abbildung des Neuen Hoch Altar zu Maria Schoßberg in Ungarn bey denen P.P. Paulinern.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Gebetszettel: Maria Schoßberg (Sastin, Slowakei) : Abbildung des Neuen Hoch Altar zu Maria Schoßberg in Ungarn bey denen P.P. Paulinern.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Gebetszettel: Maria Schoßberg (Sastin, Slowakei) : Abbildung des Neuen Hoch Altar zu Maria Schoßberg in Ungarn bey denen P.P. Paulinern.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Große Zunftkanne: HandwerkWien (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Große Zunftkanne: HandwerkWien (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Große Zunftkanne: HandwerkWien (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Kachelofen, sog. Figurenofen, bekannt als "Ofenbäuerin" oder "Annamirl"Wien 8.